Tricky Traders: Das hinterlistige Duell um den Wochenmarkt!
Der Wochenmarkt ist eröffnet, und die Kundschaft strömt in Scharen herbei! Doch unter der Oberfläche herrscht ein erbitterter Krieg: In Tricky Traders sind zwei rivalisierende Handelsgilden gegeneinander verschworen. In diesem packenden Duellspiel ist der beste Handel oft die geschickteste Sabotage!
Beeinflusse den Markt, treibe den Gegner in den Ruin
Das Spiel erstreckt sich über drei Tage mit jeweils drei Tagesphasen. Dein Ziel ist es, den Markt so zu manipulieren, dass dein eigener Marktstand floriert und die Stände deines Gegners in den Ruin getrieben werden. Dazu bespielt ihr gemeinsam sieben Marktstände, indem ihr verschiedene Persönlichkeiten von Stand zu Stand bewegt.
In jeder Tagesphase spielen die Kontrahenten zwei Einflusskarten aus. Mit diesen Karten kannst du die Persönlichkeiten bewegen oder deren verschiedene Eigenschaften auslösen. Die Position dieser Figuren ist entscheidend: Sie können Ruhm für die umliegenden Stände bedeuten oder eben Sabotage verursachen. Ebenso haben die Anwesenheit von Kund*innen und das Auftauchen von Ratten direkten Einfluss auf die Wertung deines Marktstands.
Strategische Täuschung und verdeckte Loyalität
Der Clou an Tricky Traders ist die taktische Täuschung: Erst am Ende des Spiels wird aufgedeckt, welche Stände du die ganze Zeit über unterstützt und welche du heimlich sabotiert hast. Dieses Element des verdeckten Vorgehens sorgt für Spannung und erfordert eine clevere Vorausplanung, um die Aktionen deines Gegners richtig zu deuten und deine eigene Strategie erfolgreich durchzuziehen.
Beweise dein Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit zur Intrige – der erfolgreichste Händler ist nicht der ehrlichste, sondern der hinterlistigste!
Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis der Herstellerbeschreibung durch eine Künstliche Intelligenz generiert.